«Gott sei Dank»

Meistens kommt uns dies als Stoss-Seufzer über die Lippen, erleichtertes Aufatmen „Gott sei Dank“, wenn etwas noch mal geradeso gut gegangen ist oder wenn wir etwas Schwieriges geschafft haben.
Es gibt einen Festtag im Kirchenjahr, der das «Gott sei Dank» in einen noch viel weiteren Horizont rückt. Das Erntedankfest erinnert uns an die Schöpfermacht, der wir diese Welt verdanken. Wir haben alles, was wir zum Leben brauchen (oft auch noch viel mehr) und uns umgibt hier in der Schweiz eine wunderbare Landschaft. Erkennen wir, wenn wir an reichgedeckten Tischen sitzen, den tiefen Grund zu Dankbarkeit? Erweisen wir den Bauernfamilien und allen Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, den Respekt, der ihnen für ihre Arbeit gebührt? In der Predigt zu Jes. 58, 7-12 wird Sabine Handrick mit uns darüber nachdenken.

Lasst uns am kommenden Sonntag, 5. Oktober gemeinsam feiern und darüber nachdenken. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der 9H gestalten Agnes Haueter und Sabine Handrick einen Gottesdienst zum Erntedankfest. Doris Antener wird musizieren und die Kirchgemeinde lädt im Anschluss zu einem Apéro ein.

Herzlich willkommen!

Am Sonntag, 5. Oktober, ab 9:30 Uhr überträgt REGA-TV live diese Feier.